23. Dezember 2017

  Es gibt Menschen im Gefängnis, die auch einen Seelsorger beeindrucken. Ulrich Tietze hörte häufig „einfach still zu“, wenn der inhaftierte Mahmoud ihn mit hinein nahm in seine Gedankenwelt. Der Iraner hat Spuren in seinem Leben hinterlassen, und noch mehr in dem eines Mitgefangenen. Ulrich Tietze war zwölf Jahre lang Seelsorger in der JVA Hannover […]

Weiterlesen
 28. Juli 2017

  „Ich kann mir nicht verzeihen, was ich getan habe. Das ist die eigentliche Strafe für mich. Nicht einmal nachts komme ich zur Ruhe.“ So beschreibt Frau D., seit wenigen Wochen in Haft, ihre Situation. Weniger die bevorstehende Haftzeit, die Trennung von den Angehörigen und der Gefängnisalltag machen ihr so sehr zu schaffen, sondern ihre […]

Weiterlesen
 30. Juni 2017

    Kann ein Straftäter – kann ich – Christ sein? Meine Antwort für mich ist zur Zeit: Ja, wenn der Straftäter zu einem ehemaligen Straftäter geworden ist. Es gab Zeiten in meinem Leben, in dem ich dem Glauben an Gott sehr nah war, längere Zeiten jedoch sehr fern. Mein eigenes Scheitern im Leben habe […]

Weiterlesen
 4. Mai 2016

– dieser etwas provokant klingende Titel war Thema unserer Jahrestagung. Danke an alle, die am letzten Wochenende in Springe dabei waren (Fotos, Vorträge und Zeitungsberichte finden Sie unten bei den Links)! Aber passt das zusammen, die Wörter „Willkommenskultur“ und „Straftäter“?  „Wahrscheinlich ist man nirgends so weit entfernt von einer Willkommenskultur wie im Blick auf Straftäter!“ […]

Weiterlesen
 28. April 2016

Ein bunt gemischtes Team von „Projekt Brückenbau“ – Hauptamtliche, Inhaftierte, ein Haftentlassener und eine Ehrenamtliche – hat vor kurzem einen Gottesdienst in der Pauluskirche in Celle gestaltet. Das Projekt ist ein Tochterverein vom Schwarzen Kreuz und kümmert sich um die Anliegen direkt vor Ort in Celle. Mona Gremmel, Sozial- und Religionspädagogin im Anerkennungsjahr im Projekt, […]

Weiterlesen

Unsere anderen Kanäle:

Abonniere unseren Newsletter:

Gott sagt: Ehre deinen Vater und deine Mutter!