20. September 2022

Heute ist Weltkindertag. Auch Kinder inhaftierter Eltern zählen zu den vielen benachteiligten Kindern weltweit, um die es heute geht. Wie kann man als Familie mit solch einer Situation umgehen? Wir haben bei einem Vater von vier Kindern nachgefragt. Inzwischen ist er aus der Haft entlassen. Welche Bedeutung hatte deine Familie damals in Haft für dich? […]

Weiterlesen
 24. Mai 2022

Wenn der Vater in Haft ist, ist das Kind mitbestraft. Beide Seiten sehen sich nur noch selten, die Bindung wird schwächer. Manchmal wissen die Kinder kaum noch, wie der Vater aussieht oder wie seine Stimme klingt. Für Entwicklung der Kinder und Resozialisierung der Väter Ein starkes Band zwischen inhaftierten Vätern und ihren Kindern ist allerdings […]

Weiterlesen
 14. April 2022

Es sollte ein schönes Erlebnis sein, wenn ein Kind seinen Vater besucht – auch und gerade zu Ostern. Wenn schon kein gemeinsames Eiersuchen möglich ist. Wenn der Vater aber im Gefängnis ist, ist die Umgebung fremd und erschreckend. Das kann auch die Beziehung belasten. Danke für Spenden des Schwarzen Kreuzes Darum hat die JVA Zeithain […]

Weiterlesen
 21. März 2022

“Wann wird man verhaftet? Was passiert da drinnen im Gefängnis? Kann man die Gefangenen auch besuchen?“ Solche Fragen beschäftigen schon kleine Kinder. Denn auch Mütter und Väter können zu einer Gefängnisstrafe verurteilt werden. Auch kleine Besucher:innen dürfen selbstverständlich kommen. Aber vieles im Gefängnis ist für kleine Kinder natürlich ein bisschen unheimlich. Darum dürfen zum Beispiel […]

Weiterlesen
 3. Juni 2020

Alle Kinder müssen direkten und regelmäßigen Kontakt zu ihren Eltern haben können. Das ist fest verankert in der UN-Kinderrechtskonvention und gilt auch, wenn Vater oder Mutter in Haft sind. In Corona-Zeiten ist das schwierig: Der ohnehin schon stark eingeschränkte Kontakt fällt aus. Mit nicht absehbaren Folgen für die Beziehung von Kindern und Eltern. Die auch […]

Weiterlesen

Unsere anderen Kanäle:

Abonniere unseren Newsletter:

Als Jesus die vielen Menschen sah, hatte er Mitleid mit ihnen; sie waren wie Schafe, die keinen Hirten haben. Deshalb nahm er sich viel Zeit, ihnen Gottes Botschaft zu erklären.