8. Mai 2024

Eine inhaftierte Mutter erzählt

Eine inhaftierte Mutter erzählt: „Wenn man irgendwann im Knast „angekommen“ ist, arrangiert man sich vielleicht mit der Tatsache, dass man hier nicht so schnell wieder rauskommt. Vielleicht arrangiert man sich auch mit seinem Urteil. Doch leider kann ich mich nicht mit der Tatsache arrangieren, was ich meiner Familie, meinen Freunden und vor allem meinem Kind angetan habe, dadurch dass ich hier rein musste.

Zwei Minuten und alles war anders

Mein Kopf war in Freiheit für zwei Minuten ausgeschaltet!!! Zwei Minuten, die mein Leben von Jetzt auf Gleich verändert haben … Ständig werde ich daran erinnert. Abends bin ich allein und denke an mein altes fröhliches Leben, das ich einst hatte.

Ich schäme mich vor meinen Kindern

Ich kann meiner Familie beim Besuch kaum in die Augen schauen vor lauter Scham. Ich schäme mich, weil mein Kind mich unterstützen möchte, indem es mein Telefon-Konto auflädt. Sollten nicht eigentlich Mütter ihre Kinder unterstützen?

Viele sehen den Knast vielleicht als „Erfahrung“, ich sehe ihn als Belastung für den Rest meines Lebens.“  

HL/nxt (Text gekürzt) Hier auf S. 12 lesen Sie den Originaltext in voller Länge.
Aus HaftLeben 80/2023, Zeitschrift für inhaftierte Frauen der JVA Chemnitz
Foto: HaftLeben 60/2019
Hier können Sie die Ausgaben von HaftLeben online lesen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unsere anderen Kanäle:

Abonniere unseren Newsletter:

Gott sagt: „Menschen mit überheblichem Blick und stolzem Herzen will ich nicht in meiner Nähe dulden.“

Datenschutz-Übersicht
Schwarzes Kreuz Christliche Straffälligenhilfe e.V.

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Technisch notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Analytics-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Außerdem werden die Klicks auf Anzeigen von Google Ads getrackt.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.