2. Januar 2022

Manchmal – ganz selten – nachts – einsam alleinwenn der müde Kopf ruhig liegtdann ist sichtbar dass etwas vorbei ziehtwenn das Datum stimmtdie Uhrzeit die richtige istkeine Wolke den Himmel bedecktder Vorhang nicht zugezogen istweil die 6 dicken Stahlstäbe heute egal sinddas helle gelbe Licht nicht stört und der müde Kopf ruhig liegtdann ist sichtbar […]

Weiterlesen
 5. März 2021

„Haben Sie einmal gedacht, dass Sie ins Gefängnis gehen?“ „Warum haben Sie etwas Verbotenes gemacht?“ Was auch immer Sie gern einmal einen Menschen in Haft fragen würden, im Rahmen der digitalen Ausstellung „Im Gefängnis“ im Deutschen Hygiene-Museum Dresden können Sie es tun. Antwort geben mehrere Inhaftierte der Haftanstalten in Chemnitz und Waldheim. Was Blech-Bastel-Biber, A-Team […]

Weiterlesen
 22. Januar 2021

Ein Mensch in Haft mit einem Briefkontakt schreibt uns: Ich möchte mich hiermit bei Ihnen für die Vermittlung des Briefkontaktes ganz herzlich bedanken. Wir haben regen Schreibkontakt und sind in schönem Austausch. Der Briefkontakt mit Frau Schäfer* gibt hier ganz viel Lebensmut und schöne Momente. Einen Sozialkontakt in die „Freiheit“ mehr zu haben bedeutet mir […]

Weiterlesen
 17. Oktober 2020

Gefängnisseelsorger Jan Postel erzählt. Was es schwer macht, im Gefängnis zu leben, haben viele Menschen in Freiheit  in der Lockdown-Zeit am eigenen Leib erfahren. Es war schwer auszuhalten, seine Angehörigen und Freunde für Wochen und Monate nicht mehr sehen zu dürfen: die Eltern nicht besuchen zu können, das neugeborene Enkelkind noch nicht in den Arm […]

Weiterlesen
 16. Juni 2020

„In den Corona-Wochen ist oft gefragt worden, was ein Lockdown mit den Menschen anrichtet. Das ist die Grundfrage auch beim Strafvollzug: Was richtet er an? Was macht er mit den Menschen?“ Heribert Prantl, Jurist, Journalist und Autor, definiert in seinem Newsletter Strafvollzug als „Versuch, an Menschen, die man kaum kennt, unter Verhältnissen, die man nicht […]

Weiterlesen

Unsere anderen Kanäle:

Abonniere unseren Newsletter:

Wir vertrauen darauf, dass wir durch den Glauben an Jesus Christus von Gott angenommen werden. Er hat uns ja durch seinen Geist diese Hoffnung geschenkt.

Datenschutz-Übersicht
Schwarzes Kreuz Christliche Straffälligenhilfe e.V.

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Technisch notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Analytics-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Außerdem werden die Klicks auf Anzeigen von Google Ads getrackt.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.