Es ist purer Stress, dauerhaft in kriminellen Strukturen zu stecken! Man hat immer Angst geschnappt zu werden, man macht alles falsch und überall lauern Gefahren. Jugendliche Straffällige kennen das, was viele „normal“ nennen, aber oft nicht und wissen nicht, wie man das hinbekommt. Im Jugendarrest besteht noch die Chance, die (meist) Jungs vor […]
Weiterlesen… türmte ein Inhaftierter aus dem Offenen Abend und verschwand: So fing mein Anerkennungsjahr in Celle gut an! Wie der Name schon sagt, habe ich ein Jahr lang im Schwarzen Kreuz und im Projekt Brückenbau mitgearbeitet, um die staatliche und kirchliche Anerkennung als Sozialarbeiterin und Religionspädagogin zu bekommen. “Nett verdientes Geld” Und es ging […]
Weiterlesen27.-28. März: Wer macht mit? Das Naturbad Lauenstein frühlingsfit machen: Becken ausspritzen, Steg reparieren, Büsche beschneiden… und dabei gemeinsam die Ärmel hochkrempeln, nebenbei ins Gespräch kommen und zum Feierabend den Grill anwerfen. Junge Inhaftierte aus der Jugendanstalt Hameln und freiwillige Helfer von „draußen“ arbeiten hier Schulter an Schulter; Menschen, die sich sonst nicht so leicht […]
Weiterlesen„Richtiger“ Knast ist Jugendarrest noch nicht – wen die Jugendrichter für ein Wochenende oder länger hier hinschicken, der hat oft noch gute Chancen, nie wieder hinter Gittern sitzen zu müssen. „Ich komm nie wieder!“ lautet dann auch oft der feste Entschluss der Jugendlichen, wenn sie die Jugendarrestanstalt (JAA) hinter sich lassen. Aber ihr Umfeld bietet […]
WeiterlesenJetzt sind wir schon „alte Hasen“. Knapp drei Jahre bin ich jetzt schon bei einer Gruppe dabei, die etwa alle zwei Monate Gottesdienste in der Jugendanstalt Hameln mit gestaltet. Immer an einem Samstag und Sonntag mit wechselndem Publikum. In der Woche vor den Gottesdiensten treffen wir uns mit den Kirchenhelfern in der JA. Das […]
WeiterlesenBei dir, Herr, habe ich Zuflucht gefunden. Du bist mein Gott. Alle Zeiten meines Lebens sind in deiner Hand.