Das ist Ostern mitten im Leben: „Ich bin erstaunt, wie nahe sich unsere Kinder sind. Sie haben das Leichentuch des Argwohns zwischen zwei Familien weggerissen.“ Durch den Völkermord in den Neunzigerjahren verlor Emerthe sieben Familienglieder – und litt jahrelang an körperlichen und seelischen Schmerzen. Ihre Situation verschlimmerte sich, als sie hörte, dass einer der Täter, […]
WeiterlesenJahresempfang 2019: Was kann man tun, um den Schaden, den eine Straftat anrichtet, wenigstens teilweise wieder aus der Welt zu schaffen? Es braucht auf alle Fälle mehrere, die zusammenarbeiten. „Zusammen!“ lautete deshalb das Motto für unseren Jahresempfang am Dienstag in Celle. Im Mittelpunkt stand ein Referat von Mediator Christian Richter aus Hambühren: „FAIRsöhnt leben“. Vorstandsmitglied […]
Weiterlesen„Zusammen!“ Unter diesem Motto laden wir herzlich zu unserem Jahresempfang ein. Kommen Sie am 12. Februar um 17.00 Uhr zu uns nach Celle in die Jägerstraße 25a! Fast schon „retro“ mutet das Thema an in unserer Zeit, die von Vereinzelung geprägt ist. Aber die wichtigsten Dinge im Leben gehen nun mal auch heute nur gemeinsam: […]
WeiterlesenVortrag beim Jahresempfang. „Dinge in Ordnung bringen“, Menschen miteinander versöhnen – lässt sich ein Strafvollzug denken, der hier einen Schwerpunkt setzt? Das war die zentrale Frage beim Jahresempfang von Projekt Brückenbau und Schwarzem Kreuz an diesem Dienstag. Als Referent eingeladen war Pastor Friedrich Schwenger. Er ist evangelischer Seelsorger am Maßregelvollzugszentrum Moringen und landeskirchlicher Beauftragter für […]
WeiterlesenEin „Recht auf Erbarmen“ für Inhaftierte forderte Prof. Dr. Karl Heinrich Schäfer am 17. Mai auf der Jahrestagung des Schwarzen Kreuzes in Springe ein. Den Begriff „Mission“ mögen heute viele kaum noch in den Mund nehmen. Zu viele Vorstellungen von rigiden Bekehrungsmaßnahmen bis hin zu Gewalt kleben daran. Aber das Anliegen, anderen Menschen den […]
WeiterlesenWir vertrauen darauf, dass wir durch den Glauben an Jesus Christus von Gott angenommen werden. Er hat uns ja durch seinen Geist diese Hoffnung geschenkt.