28. Januar 2019

„FAIRsöhnt leben“: Jahresempfang mit C. Richter

„Zusammen!“ Unter diesem Motto laden wir herzlich zu unserem Jahresempfang ein. Kommen Sie am 12. Februar um 17.00 Uhr zu uns nach Celle in die Jägerstraße 25a!

Fast schon „retro“ mutet das Thema an in unserer Zeit, die von Vereinzelung geprägt ist. Aber die wichtigsten Dinge im Leben gehen nun mal auch heute nur gemeinsam: zum Beispiel Versöhnung. „FAIRsöhnt leben“ nennt daher Christian Richter seinen Impulsvortrag.

Richter ist Mediator in Hambühren bei Celle und begleitet Menschen beim Täter-Opfer-Ausgleich. Dabei kommen Täter und Opfer einer Straftat „zusammen“ und begegnen sich im Gespräch – ein schwieriger Prozess für beide Seiten, der aber große Chancen birgt.

Ein Grußwort spricht Dr. Andrea Burgk-Lempart, Superintendentin im Kirchenkreis Celle. Anschließend ist bei einem Imbiss Zeit für Begegnungen und Gespräche.

Bitte melden Sie sich nach Möglichkeit an:

Anmeldung

Ja, ich möchte an dieser Veranstaltung teilnehmen:

Ich bin mit der Speicherung und Weiterverarbeitung meiner angegebenen Daten für Zwecke des Vereins einverstanden.

Foto: privat

Unsere anderen Kanäle:

Abonniere unseren Newsletter:

Wer kann verstehen, wie die Wolken schweben, warum am Himmelszelt der Donner rollt?

Datenschutz-Übersicht
Schwarzes Kreuz Christliche Straffälligenhilfe e.V.

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Technisch notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Analytics-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Außerdem werden die Klicks auf Anzeigen von Google Ads getrackt.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.