Inhaftierte schätzen sie als „Ersatzoma“ – Ingrid Kudling. Seit 40 Jahren ist sie beim Schwarzen Kreuz dabei. Dafür erhielt sie das Bundesverdienstkreuz. Auch jetzt, mit 82, hat sie noch Briefkontakte. Heute möchte sie vor allem eine Art Großmutter für Menschen hinter Gittern sein: Junge Inhaftierte sind dankbar für ihre Warmherzigkeit und den einen oder anderen […]
WeiterlesenJulia Hahn schreibt Briefe ins Gefängnis: Sie ist Ehrenamtliche beim Schwarzen Kreuz. Im Podcast „Ehrensache“ erzählt sie Lisa Menzel, wie man jemandem einen Brief schreibt, den man noch gar nicht kennt, welche Rolle ihr Glaube dabei spielt und wie sie zu diesem besonderen Ehrenamt gekommen ist. Angefangen hat das alles nämlich mit einem besonderen Weihnachtspaket: […]
WeiterlesenIm Internetformat „Schramme – der Talk“ war jetzt unsere Mitarbeiterin Ute Passarge zu Gast. Sie stand den beiden Moderatoren Rede und Antwort: Wozu Briefkontakte und Pakete für Gefangene? Wird das Schwarze Kreuz nicht ausgenutzt? Und warum das Schwarze Kreuz, wenn es schon einen Weißen Ring gibt? Co-Moderator Oliver Schmidt kennt das Thema aus besonderer Perspektive: […]
WeiterlesenWie geht es einer typischen Theoretikerin und Theologin, wenn sie auf einmal ganz praktisch einen Briefkontakt mit einem Menschen in Haft führt? „Hui, ich sag euch – da treffen aber mal ganz verschiedene Lebensweisen aufeinander!“ entdeckte unsere Ehrenamtliche Eva und schrieb darüber einen Artikel in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift JOYCE. Einfach ist die Verständigung […]
WeiterlesenUnten zu hören: „Wenn Freiheit Angst macht“ – die Interviews unserer Radiosendung in „ffn – Die Kirche – Hilfe interaktiv“ von gestern! Thema war unsere Anlaufstelle Projekt Brückenbau. Besonders berührt hat uns, wie offen sich unsere inhaftierten Besucher des Kreativcafés gezeigt haben. Reinhören lohnt sich!
WeiterlesenGott sagt: „Menschen mit überheblichem Blick und stolzem Herzen will ich nicht in meiner Nähe dulden.“