8. September 2022

Briefkontakte: unsere Ehrenamtliche in „Joyce“

Wie geht es einer typischen Theoretikerin und Theologin, wenn sie auf einmal ganz praktisch einen Briefkontakt mit einem Menschen in Haft führt? „Hui, ich sag euch – da treffen aber mal ganz verschiedene Lebensweisen aufeinander!“ entdeckte unsere Ehrenamtliche Eva und schrieb darüber einen Artikel in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift JOYCE.

Einfach ist die Verständigung nicht. „Doch wir mögen uns.“ Und Glauben ist auch nicht so seins. Dann betet Eva eben im Stillen für ihn. „Aber Briefe kriegen ist sehr seins. Ermutigt werden. Gehört werden. Wer mag das nicht? Erlebt bloß nicht jeder.“

Er selbst schreibt natürlich auch. Als Bettlektüre taugen seine Briefe nicht. „Die muss ich verdauen und Gott zeigen und innerlich einsortieren.“ Wie sie damit umgeht und wie sie überhaupt zu ihrem Briefkontakt gekommen ist, lesen Sie hier im Artikel.

Artikel aus: JOYCE 3/2022, SCM Bundes-Verlag

„Warum helfen Sie im Schwarzen Kreuz ausgerechnet Kriminellen?“

Unsere anderen Kanäle:

Abonniere unseren Newsletter:

Wir vertrauen darauf, dass wir durch den Glauben an Jesus Christus von Gott angenommen werden. Er hat uns ja durch seinen Geist diese Hoffnung geschenkt.

Datenschutz-Übersicht
Schwarzes Kreuz Christliche Straffälligenhilfe e.V.

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Technisch notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Analytics-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Außerdem werden die Klicks auf Anzeigen von Google Ads getrackt.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.