29. Januar 2020

Immer wieder dienstags: Das Kreativcafé in der Anlaufstelle Projekt Brückenbau ist in die neue Saison gestartet. Mit drei Praktikantinnen aus der Hochschule Hannover sind wieder neue Menschen mit neuen Ideen dabei. Papier schöpfen war diese Woche dran; gerade trocknet das „neue“ Papier im Keller. Nächste Woche geht es noch einmal um dasselbe Thema. Wer mitmachen […]

Weiterlesen
 24. Januar 2020

Der soziale Kleiderladen KolpingTex hat 5000 Euro für unsere Anlaufstelle Projekt Brückenbau gespendet. Das ist ein Fünftel seines gesamten Jahreserlöses. Wir sagen DANKE! In diesem Jahr wurde der Erlös an insgesamt acht Celler Initiativen weitergegeben, „auch solche, die sich meist mehr im Stillen um Menschen am Rande der Gesellschaft kümmern“, sagte Projektleiterin Elfriede Mönnike. Der […]

Weiterlesen
 17. Dezember 2019

200 Weihnachtstüten für Gefangene der JVA Celle hat unsere Anlaufstelle Projekt Brückenbau am Wochenende gepackt, zusammen mit der Evangelischen Jugend des Kirchenkreises Celle und Mitarbeitenden der JVA Celle. Noch fehlen allerdings 1000 Euro für die Finanzierung. Jeder einzelne Gefangene soll am Heiligabend eine der Tüten bekommen – um die schweren, oft verzweifelten Feiertage ein wenig […]

Weiterlesen
 17. Dezember 2019

Unsere Celler Anlaufstelle Projekt Brückenbau hat sich der Kampagne „Fairtrade Neuenhäusen“ angeschlossen.  Fachleitung Holger Reiss (rechts) bekam die entsprechende Urkunde von Ortsbürgermeister Dr. Jörg Rodenwaldt. Der Stadtteil Neuenhäusen, zu dem wir gehören, ist der erste Stadtteil Celles, der zur weltweiten Bewegung von über 2000 Fairtrade-Towns in 36 Ländern gehört. Und seit Freitag also offiziell auch […]

Weiterlesen
 6. Dezember 2019

… im Celler Kreativcafé erfunden, entwickelt und ausgeführt von „unserem“ Inhaftierten M.! Danke für dieses Schmuckstück!

Weiterlesen

Unsere anderen Kanäle:

Abonniere unseren Newsletter:

Zu denen, die mich lieben und sich an meine Gebote halten, bin ich großzügig. Sie und ihre Nachkommen werden meine Liebe über Tausende von Generationen erfahren