Auf unserer Jahrestagung am Sonnabend war diesmal ein Referent zu Gast, der das Thema Haft aus einer ganz speziellen Warte kennt: Thomas Raufeisen aus Berlin. Vater entpuppt sich als Stasi-Spion 16 Jahre war er alt, als ihn sein Vater mitsamt seiner Familie aus Hannover in die DDR entführte. Erst dort erfuhr er, dass sein Vater […]
WeiterlesenWie kann man so kommunizieren, dass beide Seiten nicht bei Oberflächlichkeiten oder Vorwürfen stehenbleiben, sondern wirklich miteinander in Verbindung kommen? Und geht das auch im Gefängnis? Und ob, meint Frau Georgis Heintz, Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation aus Hannover. Sie war Referentin bei unserer Jahrestagung in Celle am Samstag. Bis aus Freiburg waren Mitglieder und Gäste […]
WeiterlesenGewaltfreie Kommunikation – das ist Thema am 24. Juni bei unserer Jahrestagung in Celle. Sie sind herzlich eingeladen, ob Mitglied oder nicht! Referentin ist Georgis Heintz aus Hannover. „Es fasziniert mich, andere Menschen in ihren Prozessen begleiten zu dürfen, die zu mehr Klarheit und Verbindung führen“, sagt sie. Sie ist Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation. Gute […]
WeiterlesenWir begrüßen unseren neuen Vorstand! Während der Mitgliederversammlung am 02. Juli in Celle haben wir unseren bisherigen Vorstand verabschiedet und einen neuen gewählt. Ein paar Tränen der Wehmut sind dabei geflossen, aber gleichzeitig freuen wir uns auf eine neue Zeit und sind gespannt auf gemeinsame Ideen, Projekte und Herausforderungen. Jetzt sind folgende Mitglieder im Vorstand […]
WeiterlesenDas war unsere Jahrestagung am vergangenen Sonnabend: Ein spannendes Thema als Input am Vormittag, die Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen am Nachmittag und rund um die Uhr Begegnungen von Mensch zu Mensch. Herzlichen Dank an die Gäste, die sich aus ganz Deutschland auf nach Celle gemacht hatten! „Arbeit mit Menschen: konstruktiver Umgang mit dem Gegenüber“ hatte Privatdozent […]
WeiterlesenWir vertrauen darauf, dass wir durch den Glauben an Jesus Christus von Gott angenommen werden. Er hat uns ja durch seinen Geist diese Hoffnung geschenkt.