4. Januar 2024

Kochen mit Inhaftierten gegen Winter-Blues

Noch immer dauert es so lange, bis die Tage wieder deutlich länger werden … Gegen den Winter-Blues gibt es ein bewährtes Mittel: Gemeinsam kochen und anschließend gemeinsam essen! Auch im Gefängnis. Der Arbeitskreis Osnabrück hat zu einem Kochkurs für Gefangene eingeladen. Arbeitskreisleiter Uwe Engelmann erzählt:

„Neulich haben wir thailändisch gekocht. Die Jungs waren hellauf begeistert! Und Willi, unser Oberkoch aus meiner Kirchengemeinde, hat mächtig viel Lob bekommen. Alle haben fleißig geschnippelt und gebrutzelt und hinterher genüsslich verzehrt. So richtig frische, leckere Küche!

Überraschende Entdeckungen

Es war auch total interessant, sich nach dem Essen noch zu unterhalten. Ein Mann mit türkischen Wurzeln hatte echt viel Ahnung vom Kochen und Willi und er haben sich prima ausgetauscht. Und da gab es einen Pilz-Freak. Er kannte Pilze, von denen ich noch nie gehört habe, und gegessen habe ich sie erst recht nicht. Als ich anschließend einem JVA-Mitarbeiter davon erzählte, war auch er völlig erstaunt. Aber dieser Inhaftierte war wirklich ein Fachmann, hatte sich das Wissen mit Sammeln und Bestimmungsbüchern angeeignet. Und er lebt noch …

Von Gott geliebte Menschen

Irgendwie kam auch die Frage auf, warum wir das eigentlich machen, uns für Inhaftierte zu engagieren. Und dann noch ehrenamtlich. Wir berichteten von unserer Motivation und den positiven Erfahrungen, die wir mit Menschen gemacht haben. Denn das sind sie ja, liebenswerte Menschen. Von Gott noch in viel höherem Maße geliebt als von uns. Und manchmal gelingt es uns, die Liebe Gottes auch hier weiterzugeben. Angereichert mit leckerem Essen!“

„Warum helfen Sie im Schwarzen Kreuz ausgerechnet Kriminellen?“

Unsere anderen Kanäle:

Abonniere unseren Newsletter:

Wer kann verstehen, wie die Wolken schweben, warum am Himmelszelt der Donner rollt?

Datenschutz-Übersicht
Schwarzes Kreuz Christliche Straffälligenhilfe e.V.

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Technisch notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Analytics-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Außerdem werden die Klicks auf Anzeigen von Google Ads getrackt.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.