30. Oktober 2013

Ehepaar Janse-Balzer von „chrismon“ ausgewählt

Das Ehepaar Janse-Balzer hat es auf einen der zwanzig Spitzenplätze der Aktion „Ich kann nicht anders“ geschafft. Sie sind Ehrenamtliche des Schwarzen Kreuzes in Ostfriesland. Initiator der Aktion ist das evangelische Monatsmagazin „chrismon“, der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland Nikolaus Schneider ist der Schirmherr.

Chrismon will mit dieser groß angelegten Kampagne „Alltagshelden ein Gesicht geben“. Alltagshelden, das sind für die Zeitschrift Menschen, die ohne viel Federlesens dort anpacken, wo Hilfe nötig ist. Dafür bat die Redaktion um Vorschläge. Eine Jury wählte zwanzig Kandidaten aus, die ihr laut Chefredakteur Arnd Brummer „besonders eindrucksvoll zu sein schienen“. Ihre Geschichten sind jetzt unter www.ichkannichtanders.de zu lesen, mit dabei Francien Janse-Balzer und Broder Balzer: „Dieses Ehepaar schreibt Inhaftierte nicht ab, sondern an.“

Wir gratulieren ganz herzlich! Und wir freuen uns, dass damit indirekt auch all die anderen Menschen, die sich in ihrer Freizeit für Inhaftierte einsetzen, endlich einmal die öffentliche Würdigung erfahren, die sie verdienen.

Unsere anderen Kanäle:

Abonniere unseren Newsletter:

Lasst euch nicht durch alle möglichen Lehren in die Irre führen. Es ist das Größte, wenn jemand seine ganze Hoffnung auf Gottes Gnade setzt und sich durch nichts davon abbringen lässt.

Datenschutz-Übersicht
Schwarzes Kreuz Christliche Straffälligenhilfe e.V.

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Technisch notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Analytics-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Außerdem werden die Klicks auf Anzeigen von Google Ads getrackt.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.