15. März 2019

Schwarzes Kreuz im Gottesdienst

 

Möchten Sie im Gottesdienst etwas darüber erfahren, wie Gott auch im Gefängnis wirkt? Und was wir mit Menschen in Haft zusammen erleben?

Sprechen Sie Ihre Gemeindeleitung an und laden Sie uns ein! So wie die St.-Johannis-Gemeinde in Bramsche:

Ein Gottesdienst von den Ehrenamtlichen vom Schwarzen Kreuz in unserer Gemeinde… Dieses spannende Ereignis fand am 24. Februar statt. Pastor Arne Hüttmann und das Team um Uwe Engelmann feierten einen Gottesdienst, in dem es um die Seelsorge an Gefangenen und auch Mitarbeitern der Justizvollzugsanstalt ging. Mit Interviews und dem Bezug zu Paulus mit seinen „Knastbriefen“ war es auch für die vielen Besucher ein gewinnbringender Sonntagvormittag mit vielen neuen Erkenntnissen. Die Möglichkeit, beim Kirchenkaffee miteinander ins Gespräch zu kommen, wurde gut genutzt. Wer weiteres Interesse an diesem Thema hat, kann gerne selbst mit dem Schwarzen Kreuz in Kontakt treten.

Wo unsere Arbeitskreise sind, erfahren Sie hier. Sprechen Sie auch gerne uns in der Geschäftsstelle an.

„Warum helfen Sie im Schwarzen Kreuz ausgerechnet Kriminellen?“

Fotos: Schwarzes Kreuz Osnabrück

Unsere anderen Kanäle:

Abonniere unseren Newsletter:

Wir vertrauen darauf, dass wir durch den Glauben an Jesus Christus von Gott angenommen werden. Er hat uns ja durch seinen Geist diese Hoffnung geschenkt.

Datenschutz-Übersicht
Schwarzes Kreuz Christliche Straffälligenhilfe e.V.

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Technisch notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Analytics-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Außerdem werden die Klicks auf Anzeigen von Google Ads getrackt.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.