7. November 2016

Papst feiert mit 1000 Inhaftierten

 

????????????????????????????????????

 

Das war weltweit einmalig: Mit mehr als 1000 inhaftierten Menschen hat Papst Franziskus eine Messe gefeiert. Aus aller Herren Länder lud er sie in den Petersdom ein. Damit hat er wieder einmal gezeigt, wie wichtig ihm Gefangene sind.

Viele Menschen hätten wenig Vertrauen in die Möglichkeit, ehemalige Häftlinge wieder in die Gesellschaft zu integrieren, sagte er. „So vergisst man, dass wir alle Sünder sind und häufig auch Gefangene, ohne uns dessen bewusst zu sein.“Seine Hörerinnen und Hörer, die er mit „Brüder und Schwestern Sträflinge“ anredete, ermutigte er, sich nicht in der Vergangenheit einzuschließen. Wer aus seinen Fehlern lerne, könne ein neues Kapitel im Leben aufschlagen. Er warnte vor der „Versuchung zu glauben, dass keine Vergebung möglich sei“ (nach Angaben von „Deutsche Welle“).

Auch der ehemalige Drogenhändler Floriàn war dabei. Lesen Sie hier, was er dem ARD-Korrespondenten in Rom erzählte und wer seine Fahrt nach Rom unterstützt hat.

Mehr dazu:

Foto: Isabella Pechlivanis, pixelio

Unsere anderen Kanäle:

Abonniere unseren Newsletter:

Irgendwas ist immer… schön.

Ruth Lingenfelser, Dichterin
Aus unserem Jahreskalender 
Datenschutz-Übersicht
Schwarzes Kreuz Christliche Straffälligenhilfe e.V.

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Technisch notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Analytics-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Außerdem werden die Klicks auf Anzeigen von Google Ads getrackt.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.