13. Februar 2023

Inhaftierte sagen DANKE für Weihnachtspakete

Das war eine wunderbare Überraschung – trotz Energiekrise und Inflation haben 983 Paketspender:innen 1.523 Pakete hinter Gitter geschickt! Wer uns um ein Paket gebeten hatte, konnte auch eines bekommen; niemand musste leer ausgehen. Auch bei der Qualität wurden anscheinend keine Abstriche gemacht: „Mir schien sogar, die Paketspender hatten sich diesmal ganz besondere Mühe gegeben“, sagte uns Pfarrer Lippe aus der JVA Straubing. Ein Gefangener aus Köln schrieb: „Ich habe mich gefreut wie ein kleines Kind.“

Beschenkt wurden 39 Justizvollzugsanstalten, davon acht aus Niedersachsen. Sie bekamen insgesamt 1.385 Pakete und gaben sie an Inhaftierte weiter. 125 Pakete gingen direkt an Gefangene in der Sicherungsverwahrung oder im Maßregelvollzug, Haftentlassene freuten sich über 13 Pakete.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich mit Paket- oder Geldspenden an der Aktion Weihnachtsfreude im Gefängnis beteiligt haben! Was die Pakete im Einzelnen bewirkt haben, lesen Sie hier:

„Warum helfen Sie im Schwarzen Kreuz ausgerechnet Kriminellen?“

Unsere anderen Kanäle:

Abonniere unseren Newsletter:

Wir vertrauen darauf, dass wir durch den Glauben an Jesus Christus von Gott angenommen werden. Er hat uns ja durch seinen Geist diese Hoffnung geschenkt.

Datenschutz-Übersicht
Schwarzes Kreuz Christliche Straffälligenhilfe e.V.

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Technisch notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Analytics-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Außerdem werden die Klicks auf Anzeigen von Google Ads getrackt.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.