26. April 2018

Den eigenen „Methodenkoffer“ packen

 

 

„Welches Talent an dir hat noch niemand entdeckt?“ Und jetzt bitte eine halbe Minute Zeit für die Antwort…

„Speeddaten“ konnte man am Sonnabend in Celle in unserem Seminar „Methodenkoffer“. Allerdings ging es nicht darum, seinen Traumpartner zu finden, sondern einfach Neues auszuprobieren: Holger Reiss und Sina Eichler zeigten vielfältige Methoden, um zuhause Schwung in die eigene Gruppe zu bringen.

Die eine Teilnehmerin war Lehrerin, der andere leitete eine Suchtgruppe, und viele übernahmen hin und wieder die Moderation von Gesprächskreisen im Gefängnis. Und kamen sich manchmal etwas phantasielos vor, die Themen auf immer ähnliche Weise einzubringen. Neue Anregungen mussten her.  Visitenkarte, Assoziationskreis, Pantomime, Gruppenpuzzle, … alles wurde an diesem Tag gleich praktisch durchgetestet. Was passt zu mir und meiner Gruppe? Das entschied dann jede und jeder für sich.

Im nächsten Jahr wird es wieder ein „Methodenkoffer“-Seminar geben, voraussichtlich in Braunschweig. Wer Interesse daran hat, kann sich gern bei uns auf die Versandliste für Einladungsflyer setzen lassen.

„Warum helfen Sie im Schwarzen Kreuz ausgerechnet Kriminellen?“

 

Unsere anderen Kanäle:

Abonniere unseren Newsletter:

Gott sagt: „Menschen mit überheblichem Blick und stolzem Herzen will ich nicht in meiner Nähe dulden.“

Datenschutz-Übersicht
Schwarzes Kreuz Christliche Straffälligenhilfe e.V.

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Technisch notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Analytics-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Außerdem werden die Klicks auf Anzeigen von Google Ads getrackt.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.