28. Mai 2020

Beratungsgespräche für Gefangene wieder zulassen

 

Die Haftentlassung ist ein sensibler Moment für jeden Gefangenen. Wer sich von heute auf morgen völlig eigenverantwortlich um alles kümmern muss, ist schnell überfordert und landet wieder hinter Gittern.

Kurzvideo

Darum führt unsere Celler Anlaufstelle Projekt Brückenbau Vorbereitungsgespräche mit den Gefangenen, und zwar auch schon dann, wenn sie noch in Haft sind. Genau diese Vier-Augen-Gespräche fallen zurzeit aber für die gesamte Diakonie in Niedersachsen aus – wegen Corona. Das geht nicht, sagt Burkhard Teschner von der Diakonie Osnabrück. Denn in diesen Zeiten ist der Schritt der Entlassung schwieriger denn je. Ekn und epd haben ihn dazu befragt: Video auf evangelisch.de (1:33 min.)

Pressemitteilung der Diakonie Niedersachsen zum Thema

„Warum helfen Sie im Schwarzen Kreuz ausgerechnet Kriminellen?“

Foto B. Teschner: Schwarzes Kreuz

Unsere anderen Kanäle:

Abonniere unseren Newsletter:

Gott sagt: „Menschen mit überheblichem Blick und stolzem Herzen will ich nicht in meiner Nähe dulden.“

Datenschutz-Übersicht
Schwarzes Kreuz Christliche Straffälligenhilfe e.V.

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Technisch notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Analytics-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Außerdem werden die Klicks auf Anzeigen von Google Ads getrackt.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.