Die Haftentlassung ist ein sensibler Moment für jeden Gefangenen. Wer sich von heute auf morgen völlig eigenverantwortlich um alles kümmern muss, ist schnell überfordert und landet wieder hinter Gittern.
Darum führt unsere Celler Anlaufstelle Projekt Brückenbau Vorbereitungsgespräche mit den Gefangenen, und zwar auch schon dann, wenn sie noch in Haft sind. Genau diese Vier-Augen-Gespräche fallen zurzeit aber für die gesamte Diakonie in Niedersachsen aus – wegen Corona. Das geht nicht, sagt Burkhard Teschner von der Diakonie Osnabrück. Denn in diesen Zeiten ist der Schritt der Entlassung schwieriger denn je. Ekn und epd haben ihn dazu befragt: Video auf evangelisch.de (1:33 min.)
Pressemitteilung der Diakonie Niedersachsen zum Thema
„Warum helfen Sie im Schwarzen Kreuz ausgerechnet Kriminellen?“
Foto B. Teschner: Schwarzes Kreuz
Gott sagt: „Menschen mit überheblichem Blick und stolzem Herzen will ich nicht in meiner Nähe dulden.“