19. Juni 2018

Ein Gefangener, der in der JVA einer Arbeit nachgeht, soll in Zukunft in die gesetzliche Rentenversicherung mit einbezogen werden. Das hat jetzt die Justizministerkonferenz beschlossen. Bisher wird einem Gefangenen die Arbeit in Haft nicht auf die Rente angerechnet. Allerdings hatte sich bereits 1977 der Gesetzgeber im neuen StVollzG (§§ 190 bis 193) verpflichtet, arbeitende Strafgefangene […]

Weiterlesen
 3. März 2017

Gestern wurde zum ersten Mal ein Preis „Aufrechter Paragraf“ verliehen. Ausgezeichnet wurdeder Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.. Er hatte eine Empfehlung an die Länder und Kommunen verabschiedet, gesetzlich verbürgte Rechtsansprüche armer Menschen wirklich vollständig zu berücksichtigen und ihnen keine Hilfen vorzuenthalten. Das betrifft in vielen Fällen auch Haftentlassene. Der Preis wurde verliehen […]

Weiterlesen
 17. Juli 2013

  Um sich dieselben Ansprüche auf Arbeitslosengeld zu verdienen, werden arbeitende Strafgefangene  in Zukunft erheblich mehr Zeit brauchen als andere Arbeitnehmer.  Das möchte die Bundesanstalt für Arbeit. Dagegen legt der Vorstand der Evangelischen Konferenz für Straffälligenhilfe (EKS) Protest ein und unterstützt damit die Forderung der Justizministerkonferenz. Arbeitsfreie Samstage, Sonntage und gesetzliche Wochenfeiertage sollen für Inhaftierte […]

Weiterlesen

Unsere anderen Kanäle:

Abonniere unseren Newsletter:

Gott sagt: „Menschen mit überheblichem Blick und stolzem Herzen will ich nicht in meiner Nähe dulden.“

Datenschutz-Übersicht
Schwarzes Kreuz Christliche Straffälligenhilfe e.V.

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Technisch notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Analytics-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Außerdem werden die Klicks auf Anzeigen von Google Ads getrackt.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.