4. Dezember 2017

Radioberichte über Paketaktion

Hände packen mehrere Pakete mit Aufschrift "Frohes Fest"chrift

Warum Pakete für Menschen hinter Gittern packen? Esther und Stefanie aus Stendal erzählen in radio SAW, warum sie dabei sind: Beitrag hören

Wie kommen die Pakete an? Das schildert Ursula Dierich, Seelsorgerin in der JVA Waldeck, auf NDR 2:  Beitrag lesen (pdf) 

Wir dachten, die 1040 Pakete vom letzten Jahr ließen sich nicht mehr toppen – aber wir sind schon jetzt bei  1050,  und das einige Tage vor Abschluss unserer Paketaktion! DANKE an alle, die unsere Aktion so begeistert unterstützen!

Damit haben wir nicht gerechnet. Schon jetzt hat so gut wie jede Anstalt und alle Inhaftierten, die bei uns angefragt haben, Pakete vermittelt bekommen. Wir haben darum nur noch wenig Bedarf. Falls Sie noch mitpacken möchten – würden Sie unsere Aktion stattdessen eventuell auch mit einer Spende unterstützen? Das hilft uns, die mit der Aktion verbundenen Kosten zu tragen. Sonst melden Sie sich bitte hier für ein Paket an. Letzter Anmeldeschluss ist der 10. Dezember. Herzlichen Dank!

„Warum helfen Sie im Schwarzen Kreuz ausgerechnet Kriminellen?“

Unsere anderen Kanäle:

Abonniere unseren Newsletter:

Wer kann verstehen, wie die Wolken schweben, warum am Himmelszelt der Donner rollt?

Datenschutz-Übersicht
Schwarzes Kreuz Christliche Straffälligenhilfe e.V.

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Technisch notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Analytics-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Außerdem werden die Klicks auf Anzeigen von Google Ads getrackt.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.