5. Mai 2023

Parlamentarischer Abend: 40 Jahre Anlaufstellen

Justizministerin Dr. Kathrin Wahlmann; Foto: Leonie Krause

Straffälligenhilfe in Niedersachsen lässt sich ohne sie kaum noch denken – die Anlaufstellen für straffällig gewordene Menschen. Seit über vierzig Jahren kümmern sie sich individuell um jeden Einzelnen, der sich an sie wendet. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zu Resozialisierung und Haftvermeidung. Das wurde gestern auf dem Parlamentarischen Abend in Hannover feierlich gewürdigt. Mit dabei war auch unsere Celler Anlaufstelle Projekt Brückenbau 😊

Alle Seiten profitieren

Die Redebeiträge u.a. von Justizministerin Dr. Kathrin Wahlmann (Foto) zeigten: Die Anlaufstellen spielen eine unverzichtbare Rolle dabei, straffällig gewordene Menschen wieder in die Gesellschaft zu integrieren. Das bedeutet gleichzeitig Opferschutz und Prävention. Es profitieren also alle Seiten davon. Wir konnten an diesem Abend im direkten Kontakt spüren, dass unsere Arbeit den Politiker:innen wirklich am Herzen liegt, dass sie sie sehen und wertschätzen. Das hat uns gefreut!

Mehr über die Arbeit unserer Anlaufstelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unsere anderen Kanäle:

Abonniere unseren Newsletter:

Wir vertrauen darauf, dass wir durch den Glauben an Jesus Christus von Gott angenommen werden. Er hat uns ja durch seinen Geist diese Hoffnung geschenkt.

Datenschutz-Übersicht
Schwarzes Kreuz Christliche Straffälligenhilfe e.V.

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Technisch notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Analytics-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Außerdem werden die Klicks auf Anzeigen von Google Ads getrackt.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.