Straffälligenhilfe in Niedersachsen lässt sich ohne sie kaum noch denken – die Anlaufstellen für straffällig gewordene Menschen. Seit über vierzig Jahren kümmern sie sich individuell um jeden Einzelnen, der sich an sie wendet. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zu Resozialisierung und Haftvermeidung. Das wurde gestern auf dem Parlamentarischen Abend in Hannover feierlich gewürdigt. Mit dabei war auch unsere Celler Anlaufstelle Projekt Brückenbau 😊
Die Redebeiträge u.a. von Justizministerin Dr. Kathrin Wahlmann (Foto) zeigten: Die Anlaufstellen spielen eine unverzichtbare Rolle dabei, straffällig gewordene Menschen wieder in die Gesellschaft zu integrieren. Das bedeutet gleichzeitig Opferschutz und Prävention. Es profitieren also alle Seiten davon. Wir konnten an diesem Abend im direkten Kontakt spüren, dass unsere Arbeit den Politiker:innen wirklich am Herzen liegt, dass sie sie sehen und wertschätzen. Das hat uns gefreut!
Wir vertrauen darauf, dass wir durch den Glauben an Jesus Christus von Gott angenommen werden. Er hat uns ja durch seinen Geist diese Hoffnung geschenkt.