17. Juni 2025

Neue Perspektive aufs Jüngste Gericht

Ökumenischer Gottesdienst am letzten Sonntag: Toll, dass so viele Menschen aus den verschiedenen Gemeinden mit dabei waren! Chor, Band, Posaunen, rund ein Dutzend weitere Mitwirkende … einmal im Jahr findet sich die Celler Ökumene in dieser Formation zusammen.

Lernen von Inhaftierten

Thema war 100 Jahre Schwarzes Kreuz. „Besucht die Gefangenen“ heißt es – warum eigentlich? Dazu predigte Ute Passarge, Prädikantin und Mitarbeiterin im Schwarzen Kreuz. Kleine Überraschung: Von Inhaftierten kann man manchmal auch eine Menge lernen. Sie sehen nämlich aus einer ganz anderen Perspektive auf Gott und die Welt. Wer hätte gedacht, dass ein gläubiger Inhaftierter mit Tötungsdelikt keinerlei Angst vorm Jüngsten Gericht hat? „Gott handelt aus Liebe. Und eine harte Strafe, zu der er mich vielleicht verurteilt, aber aus Liebe, die wird dann ja gut für mich sein. Warum sollte ich davor Angst haben?“

Am 28. Juni feiern wir die 100 Jahre – herzlich willkommen zu unserem Festprogramm!

„Warum helfen Sie im Schwarzen Kreuz ausgerechnet Kriminellen?“

Kommentare: “Neue Perspektive aufs Jüngste Gericht”

  1. Uwe sagt:

    Super Engagement!!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unsere anderen Kanäle:

Abonniere unseren Newsletter:

Lasst euch nicht durch alle möglichen Lehren in die Irre führen. Es ist das Größte, wenn jemand seine ganze Hoffnung auf Gottes Gnade setzt und sich durch nichts davon abbringen lässt.

Datenschutz-Übersicht
Schwarzes Kreuz Christliche Straffälligenhilfe e.V.

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Technisch notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Analytics-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Außerdem werden die Klicks auf Anzeigen von Google Ads getrackt.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.