28. Juli 2017

„Ich kann mir nicht verzeihen“

„Ich kann mir nicht verzeihen, was ich getan habe. Das ist die eigentliche Strafe für mich. Nicht einmal nachts komme ich zur Ruhe.“ So beschreibt Frau D., seit wenigen Wochen in Haft, ihre Situation. Weniger die bevorstehende Haftzeit, die Trennung von den Angehörigen und der Gefängnisalltag machen ihr so sehr zu schaffen, sondern ihre Selbstvorwürfe. Ich spüre vor allem Trauer und Scham bei ihr über das Geschehene. Beides nimmt ihr viel von ihrer Kraft und ihrem Mut, den sie früher hatte. Mir kommt ein biblisches Wort (aus 5. Mose 2,7) in den Sinn: „Gott hat dein Wandern durch diese große Wüste auf sein Herz genommen.“  Haftzeit kann zur Wüstenzeit werden. Doch Gott ist da. Wenn das Herzensgepäck zu schwer wird, dann trägt Gott mit. Und vielleicht kann es einen Gebetsmoment lang gelingen, das Schwere loszulassen. „Kommt atmet auf, ihr sollt leben …“ – so singen wir wenige Tage später im Gottesdienst. Und Frau D. ist dabei.

Anne Straßberger, Seelsorgerin in der JVA Chemnitz

Aus unserem Kalender AUSGESPROCHEN 2017

Foto: Dirk Schelpe, pixelio

„Warum helfen Sie im Schwarzen Kreuz ausgerechnet Kriminellen?“

Wann immer unser Gewissen uns anklagt, dürfen wir wissen: Gott in seiner Größe ist barmherziger als unser eigenes Herz. Wir können uns voll Zuversicht an ihn wenden (1. Johannes 3, 20+21).

Unsere anderen Kanäle:

Abonniere unseren Newsletter:

Wer kann verstehen, wie die Wolken schweben, warum am Himmelszelt der Donner rollt?

Datenschutz-Übersicht
Schwarzes Kreuz Christliche Straffälligenhilfe e.V.

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Technisch notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Analytics-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Außerdem werden die Klicks auf Anzeigen von Google Ads getrackt.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.