4. April 2014

Briefkontakt ins Gefängnis seit 2005

„Sie sitzen ihre Strafe ab, kommen irgendwann wieder raus und zurück in die Gesellschaft. Ich finde wichtig, dass sie kennenlernen, wie man vernünftig miteinander umgeht“. Ein Briefkontakt kann dazu beitragen, die Rückfallquote von Straftätern zu senken. Das erzählte Francien Janse-Balzer in der „Rheiderland-Zeitung“: „Wir können nicht einerseits über die hohe Kriminalität schimpfen und andererseits nichts dagegen tun.“

Frau Janse-Balzer und ihr Mann führen über das Schwarze Kreuz Briefkontakte mit Inhaftierten. Für sie als Selbständige ist das ideal: Die Zeit lässt sich gut einteilen. Der bisher längste Briefwechsel begann schon 2005. Und es gibt auch Erfolgserlebnisse. So konnte sie einmal einem pädophilen Straftäter weiterhelfen.

Wie verhalten sich die Gefangenen ihr gegenüber, und welche Rolle spielt die Straftat? Stand schon mal jemand bei ihr einfach so vor der Tür? Lesen Sie hier im Interview mehr darüber: „Briefwechsel mit Verbrechern“

Unsere anderen Kanäle:

Abonniere unseren Newsletter:

Wer kann verstehen, wie die Wolken schweben, warum am Himmelszelt der Donner rollt?

Datenschutz-Übersicht
Schwarzes Kreuz Christliche Straffälligenhilfe e.V.

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Technisch notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Analytics-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Außerdem werden die Klicks auf Anzeigen von Google Ads getrackt.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.