17. Oktober 2022

Weihnachtspakete ins Gefängnis schicken – machen Sie mit!

Macht Weihnachten vorm Gefängnis halt? Die Feiertage sind jedenfalls die Zeit, auf die sich im Gefängnis kaum jemand freut. Einsamkeit und Verzweiflung greifen noch mehr als sonst um sich. Auch in diesem Jahr führen wir daher unsere Aktion „Weihnachtsfreude im Gefängnis“ durch. Wir wollen Gefangene in die Gemeinschaft der Feiernden mit hineinnehmen. Mithilfe von Weihnachtspaketen möchten wir ihnen zeigen, dass auch an sie jemand denkt. Schließlich kam Jesus gerade für Menschen wie sie zur Welt – Menschen am Rand der Gesellschaft.

Anmeldung läuft

Darum suchen wir Menschen, die Weihnachtspakete ins Gefängnis schicken. Die Anmeldung ist gestartet.
Auf dieser Seite finden Sie mehr zum Thema und ein Anmeldeformular.

Gern auch Geldspenden

Wir freuen uns aber auch sehr, wenn Sie uns mit einer Geldspende unterstützen! Sie hilft uns die Aktion zu finanzieren. Die nötigen Infos finden Sie auf der Spendenseite.

„Warum helfen Sie im Schwarzen Kreuz ausgerechnet Kriminellen?“

Unsere anderen Kanäle:

Abonniere unseren Newsletter:

Wer kann verstehen, wie die Wolken schweben, warum am Himmelszelt der Donner rollt?

Datenschutz-Übersicht
Schwarzes Kreuz Christliche Straffälligenhilfe e.V.

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Technisch notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Analytics-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Außerdem werden die Klicks auf Anzeigen von Google Ads getrackt.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.