Europaletten zersägen, schleifen, lasieren – es sind anspruchsvolle Arbeiten, die sich zurzeit die haftentlassenen und inhaftierten Menschen und Ehrenamtlichen vom Celler „Kreativcafé“ vorgenommen haben. Miterleben, wie unter den eigenen Händen Bänke und Tische entstehen, allein das ist schon eine spannende und lehrreiche Sache. Aber das ist noch nicht alles. Denn sie lernen dabei auch ganz neue Menschen kennen: Sie arbeiten Schulter an Schulter mit Geflüchteten.
Es ist das erste Mal, dass das Projekt Brückenbau mit den Maltesern Celle zusammen arbeitet. Das Kooperationsprojekt „Alles Paletti“ läuft zunächst bis Ende des Jahres. Es dient nicht nur der Integration, sondern hat noch weitaus mehr Pluspunkte: Beide Seiten zeigen damit auch nach außen, was sie können. Und beim gemeinsamen Handwerken kann man kaum anders, als dabei auch miteinander zu reden: eine Chance, Hemmungen zu überwinden und mit zunächst fremden Menschen in Kontakt zu kommen. Stefan Dannenberg, Dienstleiter der Malteser Celle, freut sich noch über einen ganz anderen Aspekt: „Damit können wir das Thema Ehrenamt auch anderen Kulturen nahe bringen.“
Nicht zuletzt können auch soziale Einrichtungen von dieser Zusammenarbeit profitieren. Die ersten selbst gebauten Möbelstücke gehen ans Projekt Brückenbau. Was danach entsteht, soll kostenlos an andere Organisationen wie zum Beispiel Jugendtreffs gehen. Die Jugendlichen könnten dann auch zusammen mit uns ihre eigenen Möbel herstellen.
Wenden Sie sich also gern an uns,
Und eine große Bitte: Das Arbeitsmaterial für dieses Projekt ist teuer. Vielleicht haben Sie noch einiges von guter Qualität im Keller, das Sie an uns weitergeben könnten?
Wir brauchen: Holzschutzgrund, Bläueschutz, Holzlasur, große Pinsel, Schmirgelpapier, Inbusschrauben, dazu eine Oberfräse, Schleifmaschinen und natürlich Europaletten.
Ihre Ansprechpartnerin ist Mona Gremmel, Tel. 05141 94616-20.
Spenden können während der Geschäftszeiten direkt bei uns in der Jägerstraße 25a oder bei den Maltesern in der Hannoverschen Straße 26 abgegeben werden. Danke!
Presseartikel: Cellesche Zeitung CelleHeute
Fotos: oben: Schwarzes Kreuz, unten: Peter Müller, CelleHeute
„Warum helfen Sie im Schwarzen Kreuz ausgerechnet Kriminellen?“
Wir vertrauen darauf, dass wir durch den Glauben an Jesus Christus von Gott angenommen werden. Er hat uns ja durch seinen Geist diese Hoffnung geschenkt.