30. Mai 2017

Besuch von der Schweizer Heilsarmee

 

 

Wie sind wohl Leute von der Heilsarmee? Jetzt wissen wir es: fröhlich und unkompliziert im Umgang und gleichzeitig tiefgründig und engagiert. Zumindest trifft das auf Hedy Brunner und Renate Grossenbacher von der Schweizer Heilsarmee zu. Hedy Brunner leitet dort den Gefängnisdienst, ihre Kollegin Renate Grossenbacher kümmert sich im Projekt „Angehört“ um Angehörige von Gefangenen. Die beiden sind gerade auf Studienreise in Deutschland, um hier verschiedene Einrichtungen der Straffälligenhilfe kennenzulernen. Und so kamen sie auch nach Celle.

Gerade haben wir einen langen gemeinsamen Mittagssnack hinter uns und uns gegenseitig Löcher in den Bauch gefragt. So vieles ist ähnlich und dann doch wieder ganz anders… So erzählten sie uns, dass bei ihrer Arbeit nur in einem einzigen Gefängnis Ehrenamtliche überhaupt zugelassen seien. „Unsere anderen Ehrenamtlichen in der Gefängnisarbeit können nur mit Haftentlassenen arbeiten.“ Jetzt sind sie gerade mit unseren Ehrenamtlichen, Inhaftierten und Haftentlassenen unten im Haus in Kreativcafé im Gespräch.

Webseite der deutschen und schweizerischen Heilsarmee

Foto: Hedy Brunner (links) und Renate Grossenbacher (rechts)

Unsere anderen Kanäle:

Abonniere unseren Newsletter:

Wir vertrauen darauf, dass wir durch den Glauben an Jesus Christus von Gott angenommen werden. Er hat uns ja durch seinen Geist diese Hoffnung geschenkt.

Datenschutz-Übersicht
Schwarzes Kreuz Christliche Straffälligenhilfe e.V.

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Technisch notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Analytics-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Außerdem werden die Klicks auf Anzeigen von Google Ads getrackt.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.