28. April 2017

„Unsere Tür“ für Weltausstellung in Wittenberg ausgewählt

„Projekt Brückenbau“: Tür mit Gefangenen gestaltet und von Jury ausgewählt.

 

„Türen öffnen. Gerechtigkeit leben.“ So lautet der Titel einer Kampagne der Diakonie Deutschland. Alle diakonischen Einrichtungen in Deutschland waren eingeladen, Türen zum Thema Gerechtigkeit zu gestalten. Anlass dazu war das Reformationsjubiläum.

„Türen öffnen“ – das ist doch eine eher provokante Aufforderung in der Arbeit mit Inhaftierten. Und schon allein deshalb war schnell klar: Da machen wir mit!

Zusammen mit Maike ten Bosh (Mitarbeiterin des Sozialen Dienstes der JVA Celle) luden wir in der JVA Celle zum Wochenendworkshop ein. Vier Inhaftierte meldeten sich an. Gemeinsam stellten wir uns die Frage, was Gerechtigkeit für uns bedeutet – sowohl in Haft, als auch nach der Entlassung. Was erwartet mich, wenn sich die Türen eines Tages öffnen? Hoffnungen, Wünsche, aber auch Ängste fanden auf der Tür eine künstlerische Ausdrucksform. Zusätzlich schrieb einer der Teilnehmer noch einen Text mit dem Titel „Zweite Chance“.

In einer regionalen Ausstellung wurde unsere Tür vom 02.-24. April gemeinsam mit acht weiteren im Stephansstift Hannover ausgestellt.

 

Bei „Weltausstellung Reformation“ ausgestellt

Doch das Beste: Aus über 170 gestalteten Türen hat eine Jury für die „Weltausstellung Reformation“ in Wittenberg 60 von ihnen ausgewählt. Aus ihnen wird ein drei Etagen hohes „Türhaus der Gerechtigkeit“ auf dem Kirchplatz der Lutherstadt gebaut. Die Roßlauer Schiffswerft ist gerade dabei. Pünktlich zur Eröffnung der Weltausstellung der Reformation am 20. Mai soll das Türhaus stehen. „Es wird Kirchennahen und Kirchenfernen Türen zu den vielfältigen Engagementfeldern der Diakonie öffnen“, sagte Diakonie-Präsident Ulrich Lilie.

Und unsere Tür ist dabei! Sie können Sie noch bis zum 10.09.2017 (geänderter Termin!) zusammen mit den anderen ausgewählten Türen in Wittenberg besichtigen – zum Beispiel beim Kirchentag!

Wir freuen uns sehr über dieses positive Feedback!

Mona Gremmel, Fachleitung der Anlaufstelle „Projekt Brückenbau“

 

Fotos vom Türhaus

Vorstellung unseres Projekts „EinBlick“ auf der Homepage der Diakonie Deutschland

Pressemitteilung der Diakonie Deutschland

 

Unsere anderen Kanäle:

Abonniere unseren Newsletter:

Wir vertrauen darauf, dass wir durch den Glauben an Jesus Christus von Gott angenommen werden. Er hat uns ja durch seinen Geist diese Hoffnung geschenkt.

Datenschutz-Übersicht
Schwarzes Kreuz Christliche Straffälligenhilfe e.V.

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Technisch notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Analytics-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Außerdem werden die Klicks auf Anzeigen von Google Ads getrackt.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.