Herzliche Einladung zum Forum Straffälligenhilfe online:
Keine neuen Straftaten – wie geht das?
Sonnabend, 25. Mai, 10:00-13:00 Uhr
Kriminalprävention trägt dazu bei, das Rückfallrisiko von Straftäter:innen zu verringern. Insofern hat sie ganz ähnliche Ziele wie die Straffälligenhilfe: Unterstützung an der richtigen Stelle kann straffällig gewordenen Personen helfen, ihr Verhalten zu ändern und ein Leben ohne Straftaten zu führen.
Frau Polizeioberkommissarin Cosima Bauer berichtet aus ihrem Arbeitsalltag als Präventionsbeauftragte der Polizeidirektion Lüneburg. Dabei geht sie besonders auf die Anliegen der Ehrenamtlichen in der Straffälligenhilfe ein.
Dies ist eine Veranstaltung für Ehrenamtliche in Sachsen. Restplätze werden auch an andere Interessent:innen vergeben.
Wir vertrauen darauf, dass wir durch den Glauben an Jesus Christus von Gott angenommen werden. Er hat uns ja durch seinen Geist diese Hoffnung geschenkt.