Unsere Ausbildung

Wir möchten, dass Ehrenamtliche gut vorbereitet und qualifiziert an ihre Aufgaben gehen können. Deshalb vermitteln wir Ihnen praxisbegleitend das notwendige Fachwissen. Unsere Ausbildung hat vier Schwerpunkte:

 

1.      Praxis

Sie erhalten – insbesondere für Ihre ersten Schritte in der Praxis – einen Ansprechpartner und kompetente Praxisanleitung und –begleitung. Ihr praktisches Einsatzfeld ergibt sich aus Ihren Wünschen und Fähigkeiten und den konkreten Möglichkeiten und dem Bedarf vor Ort.

 

2.      Studienbriefe

Studienbrief 1: Verurteilt im Namen des Volkes: die Institution Justizvollzug
Studienbrief 2: „Lebenswelt Gefängnis“: die Lebenssituation Inhaftierter
Studienbrief 3: Ehrenamtliche in der Straffälligenhilfe: Brücken von draußen nach drinnen
Studienbrief 4: Briefkontakt zu Inhaftierten
Studienbrief 5: Gruppengespräche im Gefängnis

 

3.      Einführungsseminar

Nehmen Sie sich ein Wochenende lang Zeit, Ihre Praxiserfahrung und die Theorie aus den Studienbriefen zu vertiefen und zu erweitern. Sie können sich mit anderen Ehrenamtlichen austauschen, Fragen stellen und Neues erfahren.

Mit der Zeit werden sich in der ehrenamtlichen Mitarbeit für Sie Fragen ergeben. Antworten können Sie in weiteren Seminaren zu bestimmten Themen finden. Nutzen Sie diese Angebote über Ihre Grundausbildung hinaus.

 

4.      Forum Austausch

Dabei handelt es sich um regionale Treffen von Ehrenamtlichen zusammen mit hauptamtlich Mitarbeitenden aus der Geschäftsstelle. Hier können Sie Fragen stellen, Schwierigkeiten besprechen und von Ihren Erfahrungen und Erlebnissen erzählen.

Das Forum Austausch findet in der Regel an einem Samstag Vormittag statt.

 

Wenn Ihnen unsere Ausbildung zusagt und Sie dabei sein möchten, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular aus.

 

 

 

 

Unsere anderen Kanäle:

Abonniere unseren Newsletter:

Wer kann verstehen, wie die Wolken schweben, warum am Himmelszelt der Donner rollt?

Datenschutz-Übersicht
Schwarzes Kreuz Christliche Straffälligenhilfe e.V.

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Technisch notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Analytics-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Außerdem werden die Klicks auf Anzeigen von Google Ads getrackt.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.