11. Juni 2021

Preiswürdige Sendung über „Projekt Brückenbau“ im Internet

Foto: Lutz Doblies, pixelio

Jetzt gibt es eine zehnminütige Textversion ohne Musiktitel im Internet: Unsere Radiostory wurde für den DEUTSCHEN MEDIENPREIS 2021 eingereicht – und ist nach der Ausstrahlung jetzt noch einige Wochen zu streamen unter ffn – Die Kirche – Hilfe interaktiv .

Milan ist auf dem besten Weg, nach der Haftentlassung „draußen“ wieder Fuß zu fassen – mit Hilfe von Holger Reiss von unserer Anlaufstelle „Projekt Brückenbau“.

Aus der Website von ffn: 220 Strafgefangene sitzen in der Justizvollzugsanstalt Celle ein. Viele davon sind Familienväter, wie Milan. Als er in U-Haft genommen wird, ist seine Tochter gerade erst drei Jahre alt. Es hat für sie keinen Abschied, keine Erklärung gegeben. Ihr Papa ist einfach weg. Milan macht sich in der Zelle schwere Vorwürfe deswegen, hat große Sehnsucht nach seinem Kind, kann ihr nur Briefe schreiben. Auf dem Gefängnisflur entdeckt er das Plakat der Strafgefangenhilfe des „Schwarzen Kreuzes“ in Celle. Er beantragt ein Gespräch. …

„Warum helfen Sie im Schwarzen Kreuz ausgerechnet Kriminellen?“

Unsere anderen Kanäle:

Abonniere unseren Newsletter:

Wer kann verstehen, wie die Wolken schweben, warum am Himmelszelt der Donner rollt?

Datenschutz-Übersicht
Schwarzes Kreuz Christliche Straffälligenhilfe e.V.

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Technisch notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Analytics-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Außerdem werden die Klicks auf Anzeigen von Google Ads getrackt.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.