16. Juni 2017

Niedersachsen stärkt Opferschutz und Resozialisierung

 

Antje Niewisch-Lennartz im Gespräch mit unserem Geschäftsführer Otfried Junk

 

Resozialisierung bekommt im niedersächsischen Justizvollzug einen höheren Stellenwert, und der Opferschutz und die Rechte der Opfer rücken stärker ins Blickfeld als bisher. Damit gewinnt auch die Rolle der Anlaufstellen – zum Beispiel das Celler „Projekt Brückenbau“ –  weiter an Gewicht.

Das hat der niedersächsische Landtag jetzt beschlossen: Er hat eine Novelle des Niedersächsischen Justizvollzugsgesetzes verabschiedet. Lesen Sie in Pressemitteilung und Rede (pdf), was das konkret im Einzelnen bedeutet und was Justizministerin Antje Niewisch-Lennartz dazu sagt.

Foto: Antje Niewisch-Lennartz im Gespräch mit unserem Geschäftsführer Otfried Junk

Unsere anderen Kanäle:

Abonniere unseren Newsletter:

Wer kann verstehen, wie die Wolken schweben, warum am Himmelszelt der Donner rollt?

Datenschutz-Übersicht
Schwarzes Kreuz Christliche Straffälligenhilfe e.V.

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Technisch notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Analytics-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Außerdem werden die Klicks auf Anzeigen von Google Ads getrackt.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.