22. Dezember 2011

Edelgard Schultz in den Ruhestand verabschiedet

Elf Jahre Mitarbeit beim „Projekt Brückenbau Celle e.V.“ – gestern wurde Edelgard Schultz in den Ruhestand verabschiedet. Sie war hier in der Anlaufstelle für Inhaftierte und Haftentlassene  als Verwaltungsangestellte beschäftigt; was sie tat, ging aber weit über einen Bürojob hinaus. Beispiele für das, was das Projekt ihr verdankt, schilderte Vereinsvorsitzender  Gerhard Schridde (Foto) während der Feierstunde, Projektleiter Matthias Wachau gab einen Rückblick in Bildern auf die elf gemeinsamen Jahre.

Edelgard Schultz war erste Ansprechpartnerin für die kleinen und großen Anliegen, mit denen sich die Besucher, ihre Angehörigen und die Behörden an das Projekt Brückenbau wandten. Zusätzlich hat sie Hunderte von „Offenen Abenden“ vorbereitet, Inhaftierte bei Gruppenausgängen begleitet, Haftentlassenen bei ihren ersten Schritten in die Freiheit zur Seite gestanden.  Sie wurde für viele zu einem der ersten Menschen, zu denen sie „draußen“ wieder Vertrauen fassten.

Nachfolgerin von Edelgard Schultz wird ab Januar Ines Lehr, die bisher beim Schwarzen Kreuz arbeitete.

Unsere anderen Kanäle:

Abonniere unseren Newsletter:

Wir vertrauen darauf, dass wir durch den Glauben an Jesus Christus von Gott angenommen werden. Er hat uns ja durch seinen Geist diese Hoffnung geschenkt.

Datenschutz-Übersicht
Schwarzes Kreuz Christliche Straffälligenhilfe e.V.

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Technisch notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Analytics-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Außerdem werden die Klicks auf Anzeigen von Google Ads getrackt.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.