31. Juli 2020

AUFGESCHLOSSEN: Der Schlüssel zur Veränderung

Waren es wohl tolle Predigten, die dazu führten, dass sich das Christentum in seiner Frühzeit verbreitete? Nein, sagt der Autor und Theologe Klaus Douglass. Es war die ganz besondere Art, wie Christinnen und Christen Beziehungen zu anderen Menschen aufbauten.

Auch unseren Ehrenamtlichen ist bewusst, dass ihre Beziehungen zu Menschen in Haft etwas Besonderes sind. Wie sie damit umgehen, schildern vier von ihnen im aktuellen AUFGESCHLOSSEN. Klicken Sie oben auf den Pfeil.

Wir schicken Ihnen unser AUFGESCHLOSSEN gern per Mail oder Post zu. Der Newsletter erscheint 4 – 5 Mal im Jahr. Bitte schicken Sie uns dafür unten links auf dieser Seite Ihre Mailadresse.

Kommentare: “AUFGESCHLOSSEN: Der Schlüssel zur Veränderung”

  1. Bernd Bönsch sagt:

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    ich bin als neuer Mitarbeiter in der Straffälligenhilfe auf ihren Artikel aufmerksam geworden und würde diesen gerne lesen.
    MfG,
    Bernd Bönsch

  2. Ute Passarge sagt:

    Bitte klicken Sie einfach oben im Bild auf den Pfeil.

Kommentare sind geschlossen.

Unsere anderen Kanäle:

Abonniere unseren Newsletter:

Wer kann verstehen, wie die Wolken schweben, warum am Himmelszelt der Donner rollt?

Datenschutz-Übersicht
Schwarzes Kreuz Christliche Straffälligenhilfe e.V.

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Technisch notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Analytics-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Außerdem werden die Klicks auf Anzeigen von Google Ads getrackt.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.