10. Juni 2011

33. Deutscher Evangelischer Kirchentag in Dresden

Das Schwarze Kreuz hatte zusammen mit der Evangelischen Konferenz für Straffälligenhilfe im Diakonischen Werk der EKD e.V. einen Stand auf dem Markt der Möglichkeiten. Benachbart befand sich der Stand der Evangelischen Konferenz für Gefängnisseelsorge in Deutschland.

12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Arbeitskreises Dresden präsentierten die Arbeit des Schwarzen Kreuzes. Jeweils zu zweit oder zu dritt standen sie den zahlreichen Besuchern Rede und Antwort, luden zum Mitmachen ein und berichteten begeistert von ihrer Arbeit mit Inhaftierten.

Im Rückblick haben sie sich über ihre Erfahrungen, Erlebnisse, Gespräche und Begegnungen ausgetauscht:

Die Fotowand war ein echter Anziehungspunkt für viele Marktbesucher. Viele von ihnen haben ihr Gesicht zur Erinnerung in die Kamera gehalten und sind so für einen kurzen Moment in die Rolle eines Häftlings geschlüpft. Das gab Anlass zu Gesprächen. Ein sofort entwickeltes Foto konnten sie als Erinnerung mitnehmen.

 

Thema irgendwie suspekt

„Ganz intensive Gespräche hatten wir auch, wenn wir die Vorübergehenden gezielt ange­sprochen haben. Einige von unseren Leuten hatten das echt gut drauf!“ fasst ein Mitarbeiter zusammen.

Obwohl mancher Marktbesucher den Eindruck erweckte, das Thema Straffällige und Straffälligenhilfe seien unangenehm, ungewohnt, irgendwie suspekt, fanden am Stand nicht selten auch noch nach Tagesschluss rege Gespräche statt, auch wenn an vielen anderen Ständen schon Ruhe war und „eingepackt“ wurde.

Einhellige Meinung der Standbetreuer war, dass sie ohne weiteres noch länger „gemacht“ hätten. Sie waren alle sehr froh und dankbar über ihren Dienst und die Begegnungen und die Gespräche. Es hat Spaß gemacht!

Unsere anderen Kanäle:

Abonniere unseren Newsletter:

Wer kann verstehen, wie die Wolken schweben, warum am Himmelszelt der Donner rollt?

Datenschutz-Übersicht
Schwarzes Kreuz Christliche Straffälligenhilfe e.V.

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Technisch notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Analytics-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Außerdem werden die Klicks auf Anzeigen von Google Ads getrackt.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.